Von der Nacht in den Tag

Der Glanz der Casinos hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die ersten öffentlichen Spielhallen entstanden in Italien und Frankreich, wo sie als Mittelpunkt der Gesellschaft dienten. Heute gibt es weltweit unzählige Casinobetriebe, die von Las Vegas bis Macau reichen.

Die Geschichte der Casinos

Der erste bekannte Casino war das Spielcasino im Palazzo del Te in Mantua, Italien, welches 1579 eröffnet wurde. In den folgenden Jahrhunderten entstanden weitere öffentliche Spielhallen in Frankreich und Italien. Diese ersten Casinos dienten nicht nur Chicken Road 2 APK als Ort der Unterhaltung, sondern auch als Treffpunkt für Adelige und Bürger.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Casinos zu den Zentren der Luxusindustrie. In den 1950er Jahren wurde das erste moderne Casino in Las Vegas eröffnet – das Sands Hotel and Casino. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für die Casino-Industrie, die von dort aus ins ganze Land expandieren sollte.

Casinos in der Moderne

Heute gibt es in Las Vegas unzählige Casinos, darunter das berühmte Bellagio und Caesars Palace. In Macau haben sich die chinesischen Unternehmer einen neuen Spieler auf dem Weltmarkt erobert – mit einem Jahresumsatz von über 40 Milliarden Dollar liegt Macau sogar noch vor Las Vegas.

Aber auch in Europa gibt es eine Blütezeit der Casinos zu verzeichnen. Derzeit befinden sich mehr als 100 Casinobetriebe im Bau oder sollen bald eröffnet werden. Die größten Spieler auf dem Markt sind die Unternehmen MGM und Wynn, aber auch kleinere Familienunternehmen setzen ihre Zähne in den Sand.

Gesellschaftliche Aspekte

Die Frage der sozialen Auswirkungen von Casinos ist ein kontroverses Thema. Pro-Casino-Argumente bringen vor, dass diese Orte für die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten können – nicht nur durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einnahmen für den Staat, sondern auch durch die Förderung des Tourismus.

Gegenparteien jedoch warnen davor, dass Casinos Menschen auf das Glücksspiel fixieren und die Gesellschaft zu sehr anfällig machen. Sie betonen, dass die Casinoindustrie ein riesiges Geldspiel mit unbescholtener Jugend eröffnet – und das oft in Zusammenarbeit mit denjenigen, die sich selbst nicht mehr daran messen können.

Das Leben hinter der Glücksspiel-Brille

Aber was ist es wie, wenn man anstelle einer Glücksnummer eine Identität hat? Wir haben das Gespräch mit einer Slot-Maschinen-Fahrerin im Casino geführt und herausgefunden, dass sie jeden Abend um 8 Uhr in ihrem Auto sitzt und auf die nächste Gelegenheit wartet, wieder in den Spielraum zu schlüpfen.

"Es ist wie eine Sucht", sagt sie uns mit weinenden Augen. "Ich kann einfach nicht mehr ohne hineingehen. Ich bin immer noch da drin."

Für solche Spieler gibt es nur wenige Möglichkeiten. Die Casinos selbst bieten zwar einen Verhaltenskurs an, aber das ist meist nicht genug. Viele Spieler sehen keinen Weg aus ihrem Glücksspiel-Alptraum und gehen schließlich bankrott.

Die Zukunft der Casinos

Der Boom in der Casino-Industrie wird auch in Zukunft anhält. In China haben die Unternehmer einen riesigen Markt erobert, den sie mit großem Erfolg nutzen werden. Aber was ist mit den Folgen? In Las Vegas hat sich ein Teil der Bevölkerung bereits verdrängt – aufgrund von Veränderungen im Umfeld und den enormen Einnahmen, die aus den Casinos kommen.

Der Wettbewerb um die besten Spieler wächst an, aber auch die Anforderungen für die Gäste. Die neuen Generationen von Spielern bevorzugen nun eine Online-Umgebung und haben so keine Lust mehr auf ständige Wartezeiten und lange Wege bis zur nächsten Ausgabe der Automaten.

Die Frage ist also: wie wird sich die Casino-Industrie im Laufe der Zeit weiterentwickeln? Wird sie zu einem Ort der Ruhe und Erholung oder wird sie in den Hintergrund rücken, als etwas für die "alten Hasen"?